LUCKY JOHN
HEUTE
Heutzutage ist es schwer, einen Fischer zu finden, der nicht im Winter Hecht und Barsch mit Lucky John Balanced Ködern oder Zander mit den bereits legendären Ice Fishing Wobbler Salmo 1 und Salmo 2 gefangen hat.
Die bekannten Lucky John Spinner sind seit vielen Jahren führend auf dem Markt für Sommerköder, aber die Sensation der letzten Saison waren Lucky John „Scented soft lures“.
Die spezielle Scent & Taste Inside Formel sorgt dafür, dass sich 65 % des Lockstoffes im Ködermaterial befinden und 35 % eine spezielle flüssige Substanz sind, mit der die Köder vor der Verpackung verarbeitet werden. Dadurch können sie den Lockstoff über einen langen Zeitraum binden. Fische mögen den Geruch und den Geschmack der Köder, daher gibt es mehr Möglichkeiten, einen guten Fang zu machen.
Ganz neu in der Lucky John Serie ist das Floating Soft Plastic System Material. Das Material des Köders hat eine extrem geringe Dichte und ist daher leichter als Wasser. Der Köder behält seine Schwimmeigenschaften auch nach dem Einsatz an verschiedenen Geräten und nach Hechtbissen. Der Köderkörper enthält einen Lockstoff mit Makrelengeschmack, der ebenfalls in flüssiger Form auf seine Oberfläche aufgebracht wird. Joco Shaker und Unagi Slug sind die ersten Köder aus diesem Material. In China Fish 2016 wurde Joco Shaker von Lucky John als „Best Soft Lure 2016“ ausgezeichnet.
Lucky John Wobbler sind mit patentierten Systemen (MCS; OSS) ausgestattet. Magnetic Cast System (MCS) – ein System bestehend aus einem Magneten und festen und statischen Kugeln, das es ermöglicht, einen Köder über eine möglichst lange Distanz zu werfen, ohne zu knicken und genau auf das Ziel zu treffen. Outside Stabilizer System (OSS) – ein System zur externen Stabilisierung eines Köders mit Hilfe einer Wolframkugel. Wie kontinuierliche Tests dieser Konstruktion gezeigt haben, erzeugt der gewichtete obere Teil von Crankbaits charakteristische Vibrationen.
LUCKY JOHN GESCHICHTE Marke Lucky John begann als Hobby. Es brachte eine Gruppe von Menschen mit ähnlichen Interessen zusammen – und aus dem Hobby wurde ein Geschäft. Im Jahr 1988 entschied Herr Janis Stikuts – ein mehrfacher Meister Lettlands und des Baltikums in verschiedenen Angelsportarten – zusammen mit anderen Angelbegeisterten, dass jeder Angler in der Lage sein sollte, qualitativ hochwertige Spinner, Crankbaits und andere Spinnköder zu verwenden. die damals eine echte Rarität waren. Also gründeten sie eine kleine Fabrik, um mit der Produktion zu beginnen. Am Anfang war die Produktpalette relativ klein – 13 rotierende Spinner in jeweils zwei Farben, 2 Wobbler in zwei Farben, 4 Blinker, eine Devon, 14 Fliegenfischerfliegen, 8 Winterköder, einige Windringe und Schnallen. Es gab keine absolute Gewissheit, dass die Produkte auf den Markt kommen, aber so begann die Geschichte von Lucky John. LUCKY JOHN HEUTE Heutzutage ist es schwer, einen Fischer zu finden, der nicht im Winter Hecht und Barsch mit Lucky John Balanced Ködern oder Zander mit den bereits legendären Ice Fishing Wobbler Salmo 1 und Salmo 2 gefangen hat. Die bekannten Lucky John Spinner sind seit vielen Jahren führend auf dem Markt für Sommerköder, aber die Sensation der letzten Saison waren Lucky John „Scented soft lures“. Die spezielle Scent & Taste Inside Formel sorgt dafür, dass sich 65 % des Lockstoffes im Ködermaterial befinden und 35 % eine spezielle flüssige Substanz sind, mit der die Köder vor der Verpackung verarbeitet werden. Dadurch können sie den Lockstoff über einen langen Zeitraum binden. Fische mögen den Geruch und den Geschmack der Köder, daher gibt es mehr Möglichkeiten, einen guten Fang zu machen. Ganz neu in der Lucky John Serie ist das Floating Soft Plastic System Material. Das Material des Köders hat eine extrem geringe Dichte und ist daher leichter als Wasser. Der Köder behält seine Schwimmeigenschaften auch nach dem Einsatz an verschiedenen Geräten und nach Hechtbissen. Der Köderkörper enthält einen Lockstoff mit Makrelengeschmack, der ebenfalls in flüssiger Form auf seine Oberfläche aufgebracht wird. Joco Shaker und Unagi Slug sind die ersten Köder aus diesem Material. In China Fish 2016 wurde Joco Shaker von Lucky John als „Best Soft Lure 2016“ ausgezeichnet. Lucky John Wobbler sind mit patentierten Systemen (MCS; OSS) ausgestattet. Magnetic Cast System (MCS) – ein System bestehend aus einem Magneten und festen und statischen Kugeln, das es ermöglicht, einen Köder über eine möglichst lange Distanz zu werfen, ohne zu knicken und genau auf das Ziel zu treffen. Outside Stabilizer System (OSS) – ein System zur externen Stabilisierung eines Köders mit Hilfe einer Wolframkugel. Wie kontinuierliche Tests dieser Konstruktion gezeigt haben, erzeugt der gewichtete obere Teil von Crankbaits charakteristische Vibrationen.